Am 19./20. September 1981 Untersberg-Überquerung mit Übernachtung im Zeppezauer-Haus.
Am 6. Februar 1982 erste Skivereinsmeisterschaft in St. Johann. Sie findet nun alljährlich statt und wird zur festen Einrichtung. Elke Brandl und Günther Neumayer holen sich die ersten Vereinstitel.
Am 24./25. Juli 1982 wanderten wir Rund um den Königssee (Steinernes Meer) mit Übernachtung im Kärlinger Haus.
Am 27./28. August 1983 Ost-West Überschreitung der Tannheimer Berge. Übernachtung in der Willi-Merkl-Gedächtnis-Hütte.
Am 26. November 1983 erster Ski-Flohmarkt im Sportheim.
Am 11. Dezember 1983 beginnt der erste Skikurs durch unseren Sportkameraden Josef Schlamp.
Am 17./18. März 1984 erste 2-Tagesskifahrt nach Kleinarl.
Im Frühjahr 1984 erster Lauftreff und Sportabzeichenabnahme durch Rudi Held.
Am 25./26. August 1984 letzte 2-Tageswanderung über die Reiter-Alpe mit Übernachtung in der Neuen Traunsteiner Hütte.
1985 werden Skikurse und erstmals zwei 2-Tagesskifahrten zur Elferhütte (im Stubai) und nach Schladming durchgeführt. Vier Bergwanderungen bilden das Sommerprogramm. Ab November übernimmt Reinhard Poxleitner die Skigymnastik.
1986 findet kein Skikurs statt, jedoch zwei Wochenendskifahrten. Im Sommer wanderten wir zur Rotwand beim Spitzingsee.
1987 gibt es wieder Skikurse. Die zwei 2-Tagesskifahrtenging wieder wieder nach Kaltenbach und erstmals nach Ratschings. Die Herbstwanderung führt Rund um den Zireinsee bei Kramsach.
1988 wird kein Skikurs durchgeführt. Jedoch zwei Wochenendskifahrten nach Bad Aussee und Ratschings. Im Sommer bestiegen wir den Risserkogel und die Benediktenwand.
1989 werden Skikurse und eine 3-Tagesskifahrt nach Ratschings durchgeführt. Im Herbst vorerst letzte Wanderung zum Taubenstein beim Spitzingsee.
Selbst die schneearmen Winter konnten die Aktivitäten der Abteilung nicht einschränken. Durch den regen Zuspruch waren meist zwei Busse unterwegs. Zu einem wahren Dauerbrenner hat sich die 2-Tagesskifahrt nach Ratschings in Südtirol entwickelt.
1990 war das erste Jahr der Enttäuschungen! Kein Skikurs und keine Wanderung, aber eine 2-Tageskifahrt nach Ratschings.
Ab 1991 finden Skikurse wieder regelmäßig statt. Ratschings und 3 Tage Hochkrimml bilden den Saisonabschluß.
Der wohl wichtigste Tag in jeder Saison, die Vereinsmeisterschaft, hat sich zu einer wahren Weltcup-Veranstaltung herausgeputzt. Vom Fanclub über Film und Presse ist an diesem Tag alles vertreten. Die Strecke in Fügen bietet sich für dieses Rennen hervorragend an, Vom Zwergerl- bis zum Seniorenskifahrer kann jeder teilnehmen.
Die erste Radwanderung am 25. August 1991 war ein voller Erfolg und wird künftig unser Freizeitangebot im Sommer abrunden.